bannerImages
SegmentImages

Mikroskopische Kontrolle von unreifem Bier auf typische Braupartikel

Großbrauereien

ProductImages

KERN

OBN 158

|

Durchlichtmikroskope

Anmeldenummer: DE - 904

Bier ist eines der ältesten, prozesstechnisch hergestellten Getränke der Menschheit. Dabei formt die mikrobielle alkoholische Gärung den Geschmack und sorgt für die Haltbarkeit. Eine mikroskopische Flüssigkeitsuntersuchung kontrolliert das unreife Bier auf Verunreinigungen oder überprüft den Zustand der Hefen. Diese Untersuchung ist schnell und effizient und wird produktionsbegleitend eingesetzt.

more

Additional information

Bier ist eines der ältesten, prozesstechnisch hergestellten Getränke der Menschheit. Dabei formt die mikrobielle alkoholische Gärung den Geschmack und sorgt für die Haltbarkeit. Eine mikroskopische Flüssigkeitsuntersuchung kontrolliert das unreife Bier auf Verunreinigungen oder überprüft den Zustand der Hefen. Das ist wichtig für eine optimale und umfassende Darstellung der typischen Brau-Partikeln. Die Untersuchung ist zudem schnell und effizient und wird produktionsbegleitend eingesetzt. Bei der Getränkeanalyse in der Brauerei kommt unter anderem die Dunkelfeldmikroskopie zum Einsatz. Diese mikroskopische Methode hat sich durch ihre Sensitivität und Kosteneffizienz im industriellen Umfeld bewährt.

Model :

Optical System :

Tube :

Eyepiece :

Preis :

OBN 158

Infinity

Trinocular

Eyepiece HWF 10x / Ø 20mm with anti-fungus, high eye point

€ 2.970,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Passendes Zubehör

AccessoriesImages

OBB-A1136

Mikroskopkamera-Adapter OBB-A1136 (0,5x)

175

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten gültig bis 02.02.2026

Für erfahrene Beratung wenden Sie sich bitte an:

Ralf Gutbrod

Tel: +49 7433 9933-306

ralf.gutbrod@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Germany

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com