SegmentImages

Großbrauereien

Anwendungssuche

Bitte suchen Sie die Anwendung nach ihrem Namen, ihrem Segmentnamen oder ihrem Produktcode.

Bei der Herstellung der Zitronenlimonade für das „Radler“ werden sog. Grundstoffe, das heißt Zitronenaroma, Zucker etc. mit Wasser angemischt. Diese Komponenten werden präzise mit einer Waage abgewogen. Das genaue Einhalten der Rezeptur ist ausschlaggebend für ein gutes Produkt mit gleichbleibender Qualität.
ProductImages

Tischwaagen

FOB 10K-3LM

Öffentliche Anwendung anzeigen

Um alle im Bier verbliebenen Trübstoffe herauszufiltern, wird Kieselgur eingesetzt, eine pulverförmige Substanz, die hauptsächlich aus den Schalen fossiler Kieselalgen besteht. Für den Filtrationsvorgang muss eine ganz bestimmte Menge davon in den Kessel eingebracht werden. Diese Menge wird mit einer Industriewaage präzise abgewogen.
ProductImages

Plattformwaagen

IOC 100K-3L

Öffentliche Anwendung anzeigen

Bier ist eines der ältesten, prozesstechnisch hergestellten Getränke der Menschheit. Dabei formt die mikrobielle alkoholische Gärung den Geschmack und sorgt für die Haltbarkeit. Eine mikroskopische Flüssigkeitsuntersuchung kontrolliert das unreife Bier auf Verunreinigungen oder überprüft den Zustand der Hefen. Diese Untersuchung ist schnell und effizient und wird produktionsbegleitend eingesetzt.
ProductImages

Durchlichtmikroskope

OBN 158

Öffentliche Anwendung anzeigen