bannerImages
SegmentImages
Überprüfung der Krafteinwirkung auf den Auslösemechanismus eines Airbags

Autoteile und Autozubehör Hersteller

ProductImages
KERNTVM 5000N230N|

Prüfstände (motorisiert)

Anmeldenummer: DE - 1822

Bei einem Airbag geht es um die Messung der Kräfte, die auf das Fahrzeug bei einem Aufprall einwirken und den Airbag auslösen. Die Einstellung der richtigen Krafteinwirkung ist relevant für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

more

Additional information

Der Airbag gehört wie der Sicherheitsgurt zu den passiven Sicherheitssystemen in einem Kraftfahrzeug. Er bremst die Vorwärtsbewegung des Fahrzeuginsassen und schützt Kopf und Oberkörper vor einer Kollision mit dem Fahrzeuginnenraum. Damit der Airbag sich wirklich nur bei einem Unfall aufbläst, ab einer Aufprallgeschwindigkeit von 25 km/h, gibt es ein Steuergerät. Dieses befindet sich im Armaturenbrett des Autos und ist verantwortlich für die Verarbeitung aller Signale, die von den Airbagsensoren übertragen werden. Hier geht es um Kräfte, die auf das Fahrzeug einwirken und den Airbag auslösen. Diese Kräfte kann man mit einem Kraftmessgerät kontrollieren. Das einwandfreie Funktionieren des Airbags, d.h. Öffnung des Airbags erst bei einer bestimmten Krafteinwirkung, ist wichtig für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

Model :

Max. Force :

Preis :

TVM 5000N230N

5 kN

€ 2.740,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 26.10.2025 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Irmi Russo

Tel: +49 7433 9933-208

russo@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Deutschland

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com