bannerImages
SegmentImages

Prüfung der Zugfestigkeit von Stützen für eine PV-Anlage mithilfe einer Kranwaage

Solarparks und Solarwerke

ProductImages

KERN

HFD 6T-3IP

|

Kranwaagen

Anmeldenummer: DE - 975

Für eine Photovoltaik-Anlage werden zunächst Stützen für das Tragegestell in den Boden versenkt. Die Stützen werden circa 1,60 Meter tief in den Boden gerammt. Zur Prüfung der Zugfestigkeit (jeder Boden hat eine andere Beschaffenheit) wird eine Kranwaage eingesetzt. Diese erledigt den Zug-Test schnell und effizient, um spätere Folgeschäden zu vermeiden.

more

Additional information

Solarenergie gehört mittlerweile zu den wichtigsten nachhaltigen Energiequellen. Kein Wunder, dass immer mehr Solarparks entstehen. Wer einen Solarpark baut, tut damit nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern verbessert seinen ökologischen Fußabdruck deutlich. Für die PV-Anlage werden zunächst die Stützen für das Tragegestell in den Boden versenkt. Es ist von großer Wichtigkeit, auf eine lotrechte Anordnung und die Flucht zu achten. Immerhin sind je nach Größe des Solarparks mehrere Tausend Stützen nötig. Die Stützen werden circa 1,60 Meter tief in den Boden gerammt. Zur Prüfung der Zugfestigkeit (jeder Boden hat eine andere Beschaffenheit) wird eine Kranwaage eingesetzt. Diese erledigt den Zug-Test schnell und effizient, um spätere Folgeschäden zu vermeiden.

Model :

Weighing capacity :

Readability :

Net weight :

Preis :

HFD 6T-3IP

1500 kg; 3000 kg; 6000 kg

0.5 kg; 1 kg; 2 kg

15 kg

€ 920,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Passendes Zubehör

AccessoriesImages

961-252

Justage auf Aufstellungsort 961-252 (Nicht in Verbindung mit Eichung)

260

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 17.01.2026 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Jürgen Fünfer

Tel: +49 7433 9933-245

juergen.fuenfer@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Germany

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com