bannerImages
SegmentImages

Mikroskopische Untersuchung von Hundekot

Tierärzte bei der Industrie

ProductImages

KERN

OBE 131

|

Durchlichtmikroskope

Anmeldenummer: DE - 1974

Das Gleichgewicht des Darmmikrobioms ist ein wichtiges Kriterium für die Gesundheit eines Hundes. Deshalb wird der Kot regelmäßig unter dem Mikroskop untersucht. Eine regelmäßige Kotuntersuchung ist unerlässlich, um die Gesundheit des Hundes beurteilen zu können und stabilisierende Maßnahmen zu ergreifen.

more

Additional information

Bei einer Untersuchung des Darmmikrobioms vom Hund anhand einer Kotprobe werden die Mikroorganismen erfasst, die den Darm besiedeln. Gerät diese Mikroflora aus dem Gleichgewicht, ist sie nur noch unzureichend in der Lage, die Darmschleimhaut zu ernähren und schützen. Auch das Auftreten von Krankheitsbildern, die mit einer Immunschwäche im Zusammenhang stehen, wird begünstigt. Nach einer speziellen Aufbereitung wird der Hundekot unter dem Mikroskop untersucht und es können Schlüsselkeime des Darmmikrobioms erfasst werden, um ein mögliches Ungleichgewicht schnell und einfach nachzuweisen. Durch die Analyse des Kots können auch Parasitenbefall oder andere Erkrankungen diagnostiziert werden, die das Mikrobiom beeinflussen könnten. So wird die Kotuntersuchung zu einem wichtigen Werkzeug in der präventiven Gesundheitsversorgung von Hunden. Eine regelmäßige Kotuntersuchung ist unerlässlich, um die Hundegesundheit beurteilen zu können.

Model :

Optical System :

Tube :

Eyepiece :

Preis :

OBE 131

Finite

Monocular

Eyepiece HWF 10x / Ø 18mm with anti-fungus, high eye point

€ 540,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 08.01.2026 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Ralf Gutbrod

Tel: +49 7433 9933-306

ralf.gutbrod@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Germany

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com