SegmentImages

Ingenieurbüros für Beschichtung und Korrosionsschutz

Ingenieurbüros für Beschichtung und Korrosionsschutz in Deutschland bieten spezialisierte Dienstleistungen zum Schutz von Bauwerken und Industrieanlagen vor Korrosion und Verschleiß an. Aktuelle Herausforderungen umfassen die Anpassung an strengere Umweltauflagen und die Integration nachhaltiger Technologien. Ein bedeutender Trend ist die verstärkte Nutzung innovativer Beschichtungsverfahren und Materialien, um die Langlebigkeit von Strukturen zu erhöhen und ökologische Standards zu erfüllen.

Anwendungssuche

Bitte suchen Sie die Anwendung nach ihrem Namen, ihrem Segmentnamen oder ihrem Produktcode.

Im Labor für Oberflächenbearbeitung werden Metallplättchen mit exakt dosierten Ölmengen bestrichen, um Korrosionsschutz und Beschichtungseigenschaften zu testen. Eine Analysenwaage ermöglicht die präzise Kontrolle der aufgetragenen Ölschicht – nur so kann ein verlässlicher und reproduzierbarer Metallschutz gewährleistet werden!
ProductImages

Analysenwaagen

ABS 320-4N

Öffentliche Anwendung anzeigen

Bei der Qualitätskontrolle von Gummidichtungen wird die Materialhärte mit einem Härteprüfgerät gemäß EN 13555, DIN 28090-2 oder ASTM F36 gemessen. Die schnelle und präzise Härteprüfung stellt sicher, dass die Dichtungen den technischen Anforderungen entsprechen und schützt vor späteren Schadensfällen.
ProductImages

Shore-Härteprüfgeräte

HDD 100-1

Öffentliche Anwendung anzeigen

Zur Qualitätskontrolle von Fahrzeuglackierungen wird ein lackiertes Probestück mikroskopisch untersucht. Die Analyse dient der frühzeitigen Erkennung von Bruchbildungen, Einschlüsse oder Strukturfehlern. Dokumentierte Aufnahmen sichern die Beweislage bei Reklamationen und helfen, Lackfehler systematisch zu vermeiden!
ProductImages

Stereomikroskope

OZM 923

Öffentliche Anwendung anzeigen

Neu entwickelte Fahrzeug-Lackierungen können Mängel aufweisen. Die mikroskopische Analyse eines lackierten Probestückes zur Ermittlung der Ursache ist deshalb unerlässlich. Ziel ist dabei die Verbesserung des Lackes, der Auftragsmethode und anderer Vorsichtsmaßnahmen, um das Auftreten von Fehlern künftig zu verhindern.
ProductImages

Metallurgische Mikroskope

OKM 173

Öffentliche Anwendung anzeigen

Bei der Entwicklung von Autolacken im Labor müssen Pigmente, Bindemittel und weitere Komponenten exakt abgewogen werden. Nur eine präzise Dosierung mit einer Präzisionswaage garantiert die Wiederholbarkeit der Farbmischung und verhindert kostenintensive Reklamationen durch Qualitätsabweichungen!
ProductImages

Präzisionswaagen

PNJ 12000-1M

Öffentliche Anwendung anzeigen