Gutachter für Schornsteine
Anmeldenummer: DE - 997
Bei einer Zustandsüberprüfung von Industrie-Schornsteinen werden neben der visuellen Prüfung, sowohl invasive als auch nicht invasive Prüfmethoden angewandt. Bei dieser nicht-invasiven Prüfmethode kommt passenderweise ein Ultraschall-Materialdicken-Messgerät zum Einsatz, das diesen Check schnell und exakt ausführt und die weitere Sicherheit zu gewährleisten.
more
Additional information
Industrieschornsteine müssen in regelmäßigen zeitlichen Abständen von 2 Jahren durch eine Zustandsüberwachung überprüft werden. Der Sachverständige besteigt den Schornstein über die vorhandenen Steigeinrichtungen und überprüft diese selbstverständlich mit. Während einer Zustandsüberprüfung werden neben der visuellen Prüfung, sowohl zerstörende (Stemmproben, Hackproben und Kratzproben mittels Spitzhammer oder Messer), als auch nicht zerstörende Prüfmethoden (Ultraschallmessungen der Materialstärke und der Beschichtungsstärke bei Stahlschornsteinen) angewandt. Bei der nicht-invasiven Prüfmethode kommt passenderweise ein Ultraschall-Materialdicken-Messgerät zum Einsatz, das diesen Check schnell und exakt ausführt und die weitere Sicherheit zu gewährleisten.
Model :
Max. Pulse-Echo :
Preis :
TO 100-0.01EE
600 mm
€ 1.490,-
DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich
961-113
Werkskalibrierschein 961-113
167 €
Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 29.10.2025 zzgl. Versandkosten