bannerImages
SegmentImages
Mikroskopische Untersuchung der DNA mit der Methode FISH

Humanmedizinische Laboratorien

ProductImages
KERNOBN 148|

Durchlichtmikroskope

Anmeldenummer: DE - 994

Ziel der Fluoreszenz in situ Hybridisierung (FISH) ist es, mithilfe von DNA-Sonden, markiert mit einem Fluoreszenzfarbstoff, eventuell vorliegende humane Chromosomenveränderungen oder bakterielle ribosomale DNA sichtbar zu machen. Dafür ist das Fluoreszenzmikroskop das Mittel der Wahl.

more

Additional information

Die Methode der Fluoreszenz in situ Hybridisierung (FISH) ermöglicht den Nachweis und die Charakterisierung von numerischen und strukturellen Chromosomenveränderungen und wird ergänzend zur konventionellen Zytogenetik eingesetzt oder sie dient der Identifizierung der ribosomalen DNA von Bakterien und anderen Erregern. Ziel der Methode ist es, DNA-Sonden, markiert mit einem Fluoreszenzfarbstoff, an die chromosomale DNA des Patienten oder des Erregers zu binden und dadurch einzelne Chromosomenabschnitte unter dem Mikroskop farblich zu markieren und eventuell vorliegende Chromosomenveränderungen oder Chromosomen-Bausteine sichtbar zu machen und zu bestimmen. Für diese Untersuchung verwendet man ein Fluoreszenzmikroskop, das hierfür am besten geeignet ist.

Model :

Optical System :

Tube :

Eyepiece :

Preis :

OBN 148

Infinity

Trinocular

Eyepiece HWF 10 x / Ø 20mm with anti-fungus, high eye point

€ 6.550,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 28.10.2025 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Ralf Gutbrod

Tel: +49 7433 9933-306

ralf.gutbrod@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Deutschland

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com