bannerImages
SegmentImages
Wiegen eines Wattebausches vor und nach dem Durchkauen zur Diagnose des "Sjögren Syndroms"

Hals-, Nasen-, Ohrenärzte

ProductImages
KERNPCB 300-3|

Präzisionswaagen

Anmeldenummer: DE - 967

Für die Messung der Speichelmenge bei "Sjögren Syndrom" (verminderte Tränen- und Speichelproduktion) wird ein Wattebausch vor und nach dem Durchkauen gewogen. Die Messung erfolgt mit einer Präzisionswaage, die diese kleinen Gewichte sehr präzise erfasst und somit dazu beiträgt, eine Diagnose zu stellen.

more

Additional information

Bei der Erkrankung "Sjögren Syndrom" (verminderte Tränen- und Speichelproduktion) kann der Arzt die Trockenheitssymptomatik objektivieren, indem er misst, wieviel Sekret die Speicheldrüse produziert. Für die Messung dieser Speichelmenge kaut der Patient einen Wattebausch (dessen Gewicht zuvor bestimmt wurde), für zwei Minuten lang. Danach wird er erneut gewogen (Saxon-Test). Die Gewichtszunahme entspricht der durch das Kauen stimulierten Speichelmenge. Die Messung erfolgt mit einer Präzisionswaage, die diese kleinen Gewichte sehr präzise erfasst und somit dazu beiträgt, eine Diagnose zu stellen.

Model :

Weighing capacity :

Readability :

Weighing surface (d) :

Preis :

PCB 300-3

360 g

0.001 g

82 mm

€ 320,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Passendes Zubehör

AccessoriesImages

963-127

DAkkS-Kalibrierschein 963-127

103

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 24.10.2025 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Aleksandar Delic

Tel: +49 7433 9933-120

aleksandar.delic@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Deutschland

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com