bannerImages
SegmentImages

Gewichtserfassung eines Organs (Leber, Herz etc.) bei der Obduktion

Forensische Fachabteilungen

ProductImages

KERN

440-53N

|

Präzisionswaagen

Anmeldenummer: DE - 2407

Bei einer Obduktion sollte das Organ, das entnommen wird, direkt am Obduktionstisch gewogen werden, da es, wenn es zu lange liegt, durch Austrocknung an Gewicht verlieren könnte. Grund für die Erfassung des Organgewichtes ist, dass es Zusammenhänge zwischen Organgewicht und der Todesart geben kann.

more

Additional information

Die Obduktion nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Medizin ein, da sie nicht nur zur Klärung der Todesart und Todesursache dient, sondern auch zum Verständnis der Pathophysiologie von Erkrankungen beiträgt. Zum Beispiel bestehen aktuelle Normwerte für das Gewicht von adulten Organen wie Leber, Lunge, Milz und Nieren. Das Organ, das entnommen wird, sollte direkt am Obduktionstisch gewogen werden, da es, wenn es zu lange liegt, durch Austrocknung an Gewicht verlieren könnte. Das genaue Organgewicht zu erfassen ist wichtig, weil Zusammenhänge zwischen Organgewicht und der Todesart relevant sein können.

Model :

Weighing capacity :

Readability :

Weighing surface (d) :

Preis :

440-53N

6000 g

1 g

150×170 mm

€ 230,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Passendes Zubehör

AccessoriesImages

963-128

DAkkS-Kalibrierschein 963-128

124

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 16.01.2026 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Aleksandar Delic

Tel: +49 7433 9933-120

aleksandar.delic@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Germany

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com