Medizintechnik, Dienstleistung
Anmeldenummer: DE - 2377
Um eine künstliche Herzklappe zu testen, wird eine Prüfflüssigkeit in genau definierter Menge und genau definiertem Druck durch die Klappe gepresst. Die Prüfflüssigkeit, die Blut-Ähnlichkeit aufweist, wird angemischt. Die einzelnen Bestandteile dafür werden mit einer Präzisionswaage abgewogen. Ein wichtiger Vorgang, der mit großer Exaktheit durchzuführen ist, damit der Test die richtige Relevanz hat.
more
Additional information
In der Herzchirurgie wird grundsätzlich zwischen mechanischen und biologischen Herzklappen unterschieden. Die mechanischen Klappen zeichnen sich durch eine besonders gute Hämodynamik (Strömungswiderstand im Blutfluss) aus. Um die Klappe zu testen, wird eine Prüfflüssigkeit in genau definierter Menge und genau definiertem Druck durch die Klappe gepresst. Die Prüfflüssigkeit, die Blut-Ähnlichkeit aufweist, wird angemischt. Die einzelnen Bestandteile dafür werden mit einer Präzisionswaage abgewogen. Ein wichtiger Vorgang, der mit großer Exaktheit durchzuführen ist, damit der Test die richtige Relevanz hat.
Model :
Weighing capacity :
Readability :
Weighing surface (d) :
Preis :
572-55
20 kg
0.00005 kg
160×200 mm
€ 770,-
DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich
963-128
DAkkS-Kalibrierschein 963-128
124 €
Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 12.11.2025 zzgl. Versandkosten