bannerImages
SegmentImages

Präzises Wiegen von Wattebäuschen zur Bestimmung der Speichelproduktion (Saxon-Test)

Internisten

ProductImages

KERN

440-43N

|

Präzisionswaagen

Anmeldenummer: DE - 2221

Zur Messung der Speichelproduktion bei Patienten mit Sjögren-Syndrom wird ein Wattebausch vor und nach dem Kauen präzise gewogen. Eine Präzisionswaage erfasst die geringen Gewichtsunterschiede, um die durch das Kauen stimulierte Speichelmenge exakt zu bestimmen.

more

Additional information

Das Sjögren-Syndrom führt zu einer verminderten Produktion von Tränen- und Speichelflüssigkeit. Um die Schwere der Speicheldrüseninsuffizienz zu ermitteln, wird der sogenannte Saxon-Test verwendet. Hierbei kaut der Patient zwei Minuten lang einen zuvor gewogenen Wattebausch. Anschließend wird der Wattebausch erneut gewogen, um die durch den Speichel hervorgerufene Gewichtszunahme zu bestimmen. Eine hochpräzise Waage ist für diese Messung essenziell, da sie selbst kleinste Gewichtsunterschiede zuverlässig erkennt. Diese Methode ermöglicht es Ärzten, die Speichelproduktion objektiv zu bewerten und so die Symptomatik der Erkrankung besser zu verstehen.

Model :

Weighing capacity :

Readability :

Weighing surface (d) :

Preis :

440-43N

400 g

0.1 g

130×130 mm

€ 220,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Passendes Zubehör

AccessoriesImages

963-127

DAkkS-Kalibrierschein 963-127

103

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 07.01.2026 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Aleksandar Delic

Tel: +49 7433 9933-120

aleksandar.delic@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Germany

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com