Sportärzte
Digitale Kraftmessgeräte (externer Sensor)
Anmeldenummer: DE - 2042
Der Krafttest der Rumpfmuskulatur im Kraftsport besteht aus drei einzelnen dynamischen Kraftübungen, die mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden und die vordere, seitliche und hintere Muskelkette des Rumpfes erfassen. Eingesetzt wird hier ein Messgerät, das die Kraft-Aufwendung misst. Eine sehr einfache und effiziente Methode, den Grad der Fitness beim Sportler zu bestimmen und um eventuellen Verletzungen vorzubeugen.
more
Additional information
Die Rumpfmuskulatur ist die zentrale Verbindungsstelle zwischen der oberen und der unteren Körperhälfte, die dafür sorgt, dass Wirbelsäule und Becken stabil bleiben. Die Rumpfmuskulatur ist enorm wichtig für den Energietransfer von größeren an kleinere Körperbereiche und spielt deswegen natürlich beim Kraftsport eine große Rolle. Der Krafttest der Rumpfmuskulatur besteht aus drei einzelnen dynamischen Kraftübungen, die mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden und die vordere, seitliche und hintere Muskelkette des Rumpfes erfassen. Eingesetzt wird hier ein Messgerät, das die Kraft-Aufwendung misst. Eine sehr einfache und effiziente Methode, den Grad der Fitness beim Sportler zu bestimmen und um eventuellen Verletzungen vorzubeugen.
Model :
Max. Force :
Readability :
Preis :
FS 2
€ 950,-
DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich
Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 02.08.2025 zzgl. Versandkosten
Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten: