bannerImages
SegmentImages
Feuchtigkeitskontrolle eines Brandkalkgemisches

Kalkwerke

ProductImages
KERNDAB 200-2|

Feuchtebestimmer

Anmeldenummer: DE - 2008

Bei der Herstellung von Kalksandsteinen sollte die Pressfeuchte des Kalk-Sand-Gemisches 6%-8% haben, damit der Brandvorgang durchgängig ablaufen kann. Die Kontrolle mit einem Feuchtebestimmer ist unabdingbar, damit Ausschussware vermieden und die Bauqualität der Steine gewährleistet wird.

more

Additional information

Kalksandstein wird im Rohbau für Innen- und Außenwände verwendet. Er ist schwer und daher gut schalldämmend und wärmespeichernd. Kalksandsteine sind künstliche Mauersteine aus Branntkalk (Calciumoxid), Quarzsand und Wasser. Kalk und Sand werden im Verhältnis 1:12 unter Zugabe von Wasser gemischt und in den Reaktionsbehälter geleitet. Der Branntkalk wird zu Kalkhydrat umgewandelt und das Gemisch auf Pressfeuchte gebracht. Diese Pressfeuchte sollte 6%-8% haben, damit der Brandvorgang durchgängig ablaufen kann. Feuchtigkeit in Kalksandsteinen kann die Bauqualität beeinträchtigen. Ein hoher Feuchtigkeitsgehalt kann zu Problemen wie Schimmelbildung, Ausblühungen und Verschlechterung der Wärmedämmung führen. Die Kontrolle mit einem Feuchtebestimmer ist daher unabdingbar, damit Ausschussware vermieden wird.

Model :

Weighing capacity :

Readability :

Preis :

DAB 200-2

200 g

0.01 g

€ 1.200,-

DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich

Passendes Zubehör

AccessoriesImages

963-127

DAkkS-Kalibrierschein 963-127

103

Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 24.10.2025 zzgl. Versandkosten

Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten:

Aleksandar Delic

Tel: +49 7433 9933-120

aleksandar.delic@kern-sohn.com
KERN & SOHN GmbH

Ziegelei 1

72336 Balingen, Deutschland

info@kern-sohn.com www.kern-sohn.com