Materialanalyse und -untersuchung
Analysenwaagen
Anmeldenummer: DE - 1400
Die Waage wird für eine präzise Messung und Differenzwägung von Substanzmengen wie z.B. Fett, Eiweiß, Asche, Trockenmasse u.v.m. benötigt. Bei der gravimetrischen Analyse handelt es sich um eine spezielle Filtration durch einen Analysefilter. Dieser Analysefilter wird vor und nach der Filtration mit einer präzisen Analysewaage gewogen, um die Gesamtmasse der Partikel zu bestimmen. Diese hohe Genauigkeit ist wichtig für die Qualitätssicherung!
more
Additional information
Die gravimetrische Analyse ist eine Methode in der Chemie und Analytik, bei der die Masse eines Analyten direkt oder indirekt gemessen wird. Diese Methode basiert auf der Prämisse, dass die Masse einer Substanz direkt mit ihrer Menge in Verbindung steht. Es handelt sich um eine hochpräzise Technik, die in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet wird. Es gibt zwei Hauptarten von gravimetrischen Analysen: Direkte gravimetrische Analyse: Bei dieser Methode wird der Analyt direkt in eine messbare Substanz umgewandelt, die dann gewogen wird. Zum Beispiel kann die Bestimmung von Chloridionen durch die Zugabe von Silbernitrat durch Bildung von Silberchlorid erfolgen, das dann abfiltriert, getrocknet und gewogen wird. Indirekte gravimetrische Analyse: Hier wird eine Verbindung mit bekannter Zusammensetzung erzeugt, die aus dem Analyten und einem anderen Reagenz besteht. Durch die Messung der Masse des resultierenden Produkts kann die Menge des Analyten bestimmt werden. Ein Beispiel dafür ist die Bestimmung von Schwefel in einer Probe durch Bildung von Bariumsulfat.
Model :
Weighing capacity :
Readability :
Preis :
ACJ 300-4M
320 g
0.0001 g
€ 1.730,-
DAkkS-Kalibrierungen sind auch vor Ort möglich
Passendes Zubehör
965-201
Eichung / Konformitätsbewertung nach NAWI (2014/31/EU) 965-201
150 €
963-101
DAkkS-Kalibrierschein 963-101
200 €
Alle Preise verstehen sich netto, gültig bis 25.10.2025 zzgl. Versandkosten
Persönliche Beratung durch unseren Produktspezialisten: